High Scardus Trail Workshop in Ohrid
Ein produktiver High Scardus Trail Workshop in Ohrid: das gemeinsame Team aus Trail Angels, GIZ und lokalen Reiseveranstaltern arbeitete intensiv an der Zukunft dieses herausragenden Weitwanderweges – diesmal sogar hybrid © Trail Angels
Inspiriert von der Auszeichnung “Best European Tourism Project“ bei den International Tourism Awards in London wurden im Rahmen eines zwei tägigen Workshops in Ohrid (Nordmazedonien) die nächsten wichtigen Schritte für das High Scardus Trail Projekt gesetzt.
Der erste Stand im Zeichen organisatorischen Weiterentwicklung, um das gemeinsame Ziel, den High Scardus Trail zum besten Weitwanderweg am Balkan zu entwickeln in naher Zukunft erreichen zu können. Am zweiten Tag wurden unter intensiver Mitarbeit der lokalen Reiseveranstalter die Voraussetzungen für die Errichtung eines High Scardus Trail Buchungscenter geschaffen.
ACHTUNG! Die neuen buchbaren Angebote für den High Scardus Trail werden demnächst auf dieser offiziellen High Scardus Trail Webseite freigeschalten.
Das High Scardus Trail Projekt ist ein Public-Private-Partnership des österreichischen Unternehmens Trail Angels gemeinsam mit der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und unter immer stärkerer Einbindung der lokalen Entscheidungsträger in Gestalt der High Scardus Trail Working Group.
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge
Klimawandel und Tourismus (Teil 2)
© ÖAV Archiv Lieb (rechts); Foto Webcam (links)Über unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Lösungsmodelle„Two roads diverged in a wood, and I — I took the one less traveled by, And that has made all the difference.“...
Klimawandel und Tourismus (Teil 1)
© Franz GerdlÜber unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Problemanalyse„Das Reisen, wie wir es kennen, steht am Rande des Abgrunds. Die Branche befindet sich an einen Kreuzungspunkt, an dem sich nur noch zwei mögliche...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US