Neu: der Gastein Trail
Mit Weitblick hoch über dem Gasteinertal wandern – der neue Gastein Trail! ©Gasteinertal Tourismus GmbH
Erfolg inspiriert: die positiven Erfahrungen mit den Trail Angels Projekten „Hohe Tauern Panorama Trail“ und „Salzburger Almenweg“ haben die Gasteiner Touristiker:innen motiviert, „ihren“ Gastein Trail zu einem buchbaren Weitwanderweg weiter zu entwickeln.
Der Gastein Trail ist ein abwechslungsreicher Etappenwanderweg, der in der Routenführung einem Hufeisen ähnelnd, das Gasteiner Tal auf aussichtsreichen Höhenpfaden umschreitet, um zum großen Finale die Wanderer wohlverdient in die Thermenwelten seiner berühmten Kurorte Bad Gastein und Bad Hofgastein eintauchen zu lassen.
Wiewohl sich der Gastein Trail seit Jahren großer Beliebtheit erfreut, konnten für ihn bis dato buchbare Wanderprodukte nur eingeschränkt angeboten werden. Dafür fehlte es schlichtweg an den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Da traf es sich gut, dass die Touristiker:innen des Tales gleich zweimal mit Projekten der Trail Angels in Berührung kamen: Zuerst wurde der so erfolgreiche Hohe Tauern Panorama Trail der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern vom Pinzgau aus über das Gasteiner Tal bis nach Hüttschlag verlängert. Und dann auf Initiative der SalzburgerLand Tourismus der bekannte Salzburger Almenweg, der das Gasteiner Tal ebenfalls umschließt, buchbar gemacht.

Im entschleunigten Rhythmus der weltentrückten Hochalmen vor der atemberaubenden Kulisse der Dreitausender Gipfel im Nationalpark Hohe Tauern – auch so kann das Wandererlebnis am Gastein Trail auf den Punkt gebracht werden! ©Gasteinertal Tourismus GmbH
Ein tolles Auftraggeber-Team!
Nun was lag es dann näher, den Erfolg dieser beiden überregionalen Weitwanderwege auf das eigene Wanderprodukt im Tal zu übertragen? Dazu wurde eine eigene Arbeitsgruppe bestehend aus Projektkoordinatorin Marlene Gruber (Kur- und Tourismusverband Bad Hofgastein), Theresa Gschwandtner (Kur- und Tourismusverband Bad Gastein), Alexandra Portenkirchner (Tourismusverband Dorfgastein) und für das Marketing Jürgen Bess (GF Gasteinertal Tourismus GmbH) gebildet und die Trail Angels mit dem folgenden Arbeitspaket beauftragt:
- Planung und Scouting für eine den Vorgaben der Europäischen Pauschalreiserichtlinie entsprechenden adaptierten Routenführung
- Produktentwicklung (von der „buchbaren Etappe“ bis zum Dynamic Packaging)
- Produktintegration (Integration der regionalen Leistungspartner über die Ausgestaltung einer Buchungslandingpage auf bookyourtrail.com bis zum Status „Ready for Booking“
- Einrichtung eines „Offiziellen Gastein Trail Info- und Buchungscenters“

Gegensätze ziehen sich an! Der Gastein Trail begeistert mit dem kaiserlichen Flair der berühmten Kurorte Bad Gastei. (im Bild) und Bad Hofgastein und ihrer ebenso traditionsreichen wie modernen Heilbäder….. ©Gasteinertal Tourismus GmbH, Joe Müller

….. und mit der betörenden Stille der Hochgebirgsnatur des Nationalparks Hohe Tauern. Ob ganzer Trail, entspannt in den Spas oder hoch über den Wolken, fernab der Täler: Das kann am Gastein Trail jeder für sich entscheiden. ©Gasteinertal Tourismus GmbH, Michael Königshofer
Wenn Menschen mit Begeisterung und hoher fachlicher Kompetenz zusammenarbeiten kommt meistens etwas sehr Gutes dabei heraus. So ist es gemeinsam gelungen, dass der Gastein Trail in Rekordzeit in neuem Glanz erstrahlt und schon für die Wandersaison 2025 buchbar ist. Dafür wollen wir uns herzlich bedanken und freuen uns schon jetzt auf einen erfolgreichen und unfallfreien ersten Wandersommer!
Die wichtigsten Links:
Buchungs-Landingpage des Gastein Trail auf Bookyourtrail.
Offizielle Trail-Landingpage des Gastein Trails.
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge
Klimawandel und Tourismus (Teil 2)
© ÖAV Archiv Lieb (rechts); Foto Webcam (links)Über unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Lösungsmodelle„Two roads diverged in a wood, and I — I took the one less traveled by, And that has made all the difference.“...
Klimawandel und Tourismus (Teil 1)
© Franz GerdlÜber unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Problemanalyse„Das Reisen, wie wir es kennen, steht am Rande des Abgrunds. Die Branche befindet sich an einen Kreuzungspunkt, an dem sich nur noch zwei mögliche...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US