Work in Progress: Snow Leopard Trail – Ein Rückblick
Field Trip Extrem: Unsere Trails Scouts Joe Essl und Raimund Napetschnig am 5.320m hohen Kang La Pass mit Schneeleoparden Experten Tashi R. Ghale @Raimund Napetschnig/Trail Angels
Der Snow Leopard Trail stellt das Leuchtturmprojekt für unser Joint Venture „Fair Trails Himalayas“ dar. „Fair Trails Himalayas“ ist ein gemeinsames Programm mit unserem Partner www.ennovent.com und wird aus Mitteln der Austrian Development Agendy www.entwicklung.at (offizielle Agentur für Entwicklungszusammenarbeit der Republik Österreich) kofinanziert.
Bereits im November 2018 fand eine erste, große Exploration am Snow Leopard Trail statt. Dabei wurde eine Route in der entlegenen Naar Phu Region erkundet. Mit dabei waren Vertreter von ENNOVENT, der Snow Leopard Conservancy und zwei Trail Scouts der Trail Angels (Josef Essl und Raimund Napetschnig). Begleitet wurde die Exploration von Tashi R. Ghale, einem renommierten Naturfotographen und ausgewiesenen Schneeleopard Experten.
Die zweite Exploration diente vor allem drei Zielen:
- Evaluierung der Möglichkeiten eines einzigartigen, fachlich fundierten Naturerlebnisses rund um das Thema „Schneeleopard“
- Erweiterung des Snow Leopard Trails über einen der hohen Pässe Richtung Westen (zwischen Manang und Mustang), um zukünftigen Gästen ein längeres Trekkingerlebnis zu ermöglichen
- Fixierung des Programmes und Skizzierung der weiteren Meilensteine für „Fair Trails Himalayas“ in einem Workshop in Kathmandu.

Die Exploration wurde dieses Mal von Trail Angels CEO Günter Mussnig alleine durchgeführt, wie immer mustergültig organisiert von unserer Trekking Agentur Himalaya Sherpa Nepal. Die Erkundung kann uneingeschränkt als Erfolg bewertet werden und hat die folgenden Ergebnisse erbracht:
- Das Design für den Snow Leopard Trail konnte fixiert werden
- Die Begleitung durch die Schneeleoparden Experten von Global Primate Network werden den zukünftigen KundInnen von Fair Trails Himalayas ein in der Tat einzigartiges Naturerlebnis eröffnen. Die Exkursionen mit Tashi R. Ghale rund um Manang, im nördlichen Annapurna Gebiet, waren schlichtweg atemberaubend.
- Verschiedene Möglichkeiten der Unterstützung des Schneeleoparden Schutzes, finanziert aus den zukünftigen Buchungsumsätzen, wurden erörtert und werden fixiert.
- Die Erweiterung des Trail über den Thorong La (5.420m) kann optional angeboten werden
- Die weiteren Meilensteine für Fair Trails Himalayas, organisiert von unserem fair Trails Projektmanager Saurabh Bhattarai konnten in einem sehr gelungenen Workshop in Kathmandu erarbeitet werden.

1. Intensive Arbeit am Going Live des Snow Leopard Trails auf unserer Buchungsplattform www.bookyourtrail.com
2. Recherche für eine Short List des nächsten Fair Trails im Himalaya und damit verbunden die Vorbereitung für die nächste Explorationstour im Herbst 2019
3. Fixierung des Fair Trails Kriterien und Zertifizierung der ersten Trekking Agenturen in Nepal

Wir werden Sie an dieser Stelle am laufenden halten!
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge
Neu: der Gastein Trail
Mit Weitblick hoch über dem Gasteinertal wandern - der neue Gastein Trail! ©Gasteinertal Tourismus GmbHErfolg inspiriert: die positiven Erfahrungen mit den Trail Angels Projekten „Hohe Tauern Panorama Trail“ und „Salzburger Almenweg“ haben die Gasteiner...
Klimawandel und Tourismus (Teil 2)
© ÖAV Archiv Lieb (rechts); Foto Webcam (links)Über unser Innovationsprojekt "Carbon Free Travel" im FFG Programm "Impact Innovation" - die Lösungsmodelle„Two roads diverged in a wood, and I — I took the one less traveled by, And that has made all the difference.“...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US