High Scardus Trail
Der erste Eindruck vor Ort
Im Spätherbst 2020 haben wir mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) eine Public Private Partnership (PPP) für die Weiterentwicklung des High Scardus Trails am Westbalkan gestartet. Die COVID-19 bedingten Reisebeschränkungen verhinderten einen früheren Besuch der Region, doch jetzt im Juli 2021 war es endlich soweit. Hier ist unser Bericht dazu.

High Scardus Trail powered by Trail Angels: Yes, we can! © Trail Angels
Der High Scardus Trail ist ein Weitwanderweg, dessen Route die Länder Kosovo, Nord-Mazedonien und Albanien verbindet, und wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) initiiert. Inspiriert vom bemerkenswerten Erfolg ihres benachbarten Weitwanderprojektes „Peaks of the Balkans“ will die GIZ auch in dieser Bergregion des Westbalkans mit nachhaltigem Tourismus zur regionalen Entwicklung beitragen.
Das Projekt wurde vor 4 Jahren gestartet und viele wichtige Vorarbeiten konnte die GIZ, gemeinsam mit WanderexpertInnen vor Ort bereits umsetzen. Die PPP zwischen Trail Angels und GIZ soll auf diesen Zwischenergebnissen aufbauen, den High Scardus Trail zu einem wirklichen Wanderprodukt weiter entwickeln. Indem einerseits potenziellen KundInnen ein einfacher Produktzugang und dem Trail andererseits ein besserer Markzugang eröffnet wird.

Scardus heißt im Lateinischen „farbenfroh“ . Jetzt wissen wir warum! Am High Scardus Trail im Sharr Nationalpark in Kosovo © Trail Angels
Die pandemiebedingten Reisebeschränkungen haben ja den Online Video Besprechungen zum endgültigen Durchbruch verholfen. Und ohne dieses Hilfsmittel wäre auch das erste halbe Jahr unserer PPP kaum bewältigbar gewesen. So haben wir, mit tatkräftiger Unterstützung des GIZ Teams, (Anica Palazzo, Ekrem Hyseni und Benjamin Mohr) in mehreren Videokonferenzen eine Projektstruktur erarbeitet, die uns als Richtschnur für die weitere Umsetzung dienen soll.
Am Ende des Tages war aber klar: Ohne sich das Projekt vor Ort genauer anzuschauen und sich mit den beteiligten lokalen ExpertInnen auszutauschen, ist es nahezu unmöglich, die nächsten, notwendigen Schritte zu setzen. Im Juli 2021 war es dann aber endlich soweit!
Trail Angels Field Trip – eine Tour de Force
Ein Team aus drei Trail Angels (Nathalie Reichhold, Stefan Lieb-Lind und meine Wenigkeit) sind eine Woche lang in die Welt des High Scardus Trails eingetaucht, Und haben eine Woche lang eine intensives Programm abgespult:
- Drei Trail Workshops (jeweils einer in Nord Mazedonien, Albanien und Kosovo) mit lokalen ExpertInnen
- Zwei Wanderungen am High Scardus Trail
- Exkursionen zu potenziellen Etappenorten und Besichtigungen von möglichen Unterkünften
- Besuch der Bergrettung in Ohrid (Nord Mazedonien)
- Besuch der Verwaltung des Nationalparks Sharr (Kosovo)
- Und dazwischen viele Kilometer mit dem Leihauto auf den Straßen des Westbalkans

Natur- & Kulturschätze allerorten: Zum Beispiel ist der Ohridsee ist ein UNESCO Weltnaturerbe und die Altstadt von Ohrid (Nord Mazedonien) ein UNESCO Weltkulturerbe ©Trail Angels
Unser Fazit
Der High Scardus Trail ist ein faszinierender Weitwanderweg im kulturell so vielfältigen Dreiländereck Kosovo, Nord Mazedonien und Albanien. Die Landschaft, die durchwandert wird, ist atemberaubend und viele kulturell faszinierende Talorte bzw. Etappenorte dazwischen, wie Ohrid oder Prizren, laden zu einem längeren Aufenthalt ein. Bei den Workshops in allen drei Ländern haben wir viele motivierte und inspirierte MitstreiterInnen aus den unterschiedlichsten Bereichen getroffen, die gewillt sind, mit uns gemeinsam an diesem außergewöhnlichen Projekt weiter zu arbeiten.

Eine Trail-Unterkunft wie man sie sich wünscht: Im so gastfreundlichen Guesthouse des idyllisch weltvergessenen Bergdorfes Rabdisht (albanischer Abschnitt des High Scardus Trails ©Trail Angels
An dieser Stelle wollen wir uns auch bei den OrganisatorInnen unserer Workshops recht herzlich bedanken:
- Anica Palazzo (GIZ Nord-Mazedonien): Workshop in Ohrid
- Rezarta Bare (GIZ Albanien): Workshop in Peshkopia
- Ekrem Hyseni (GIZ Kosovo): Workshop am Prevalla Pass
Danke auch an Benjamin Mohr (GIZ; Programmleitung SEDRA) für seinen Besuch in Ohrid und die anregenden Gespräche.

Shiny happy people: Die TeilnehmerInnen unseres Trail Workshops am Prevalla Pass (Kosovo) ® Trail Angels
Die Vision, die High Scardus Trail Region zu einem transnationalen Leuchtturm für nachhaltigen Tourismus zu entwickeln, die später neben dem Weitwanderweg auch noch andere Produkte wie Mountain Biking oder Skitourengehen umfasst, machen jede noch so herausfordernde Anstrengung lohnend!
Der nächste Field Trip
Unsere Arbeit steht aber dennoch erst am Anfang. Um die drängendsten Interventionen am High Scardus Trail wirklich abschätzen zu können, hat sich eine komplette Begehung des Trails als unverzichtbar erweisen. So werden Stefan Lieb-Lind und ich im September den Weitwanderweg mittels eines intensiven Trail-Scoutings erkunden. Stefan wird sich der nördlichen Hälfte und ich der südlichen Hälfte widmen. Dabei werden wir – und das freut uns besonders – von gleich mehreren lokalen ExpertInnen begleitet werden. Über die Ergebnisse des Trail-Scoutings werden wir natürlich an dieser Stelle berichten.

Dank GIZ schon auf High Scardus Trail gebranded: Das Trail Scouting Team der Trail Angels, hier am Wegabschnitt im Korab Naturpark ® Trail Angels
Project Factfile
- High Scardus Trail
- Ein Private Public Partnership der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und den Trail Angels
- Laufzeit: 2020 – 2023
- Ziel: Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus für regionale Entwicklung in der High Scardus Region (Kosovo, Nord Mazedonien und Albanien) mittels des Leuchtturmprojektes „High Scardus Trail“
- Maßnahmen: Weiterentwicklung eines Weitwanderweges; Evaluierung der Wander-Infrastruktur; Produktentwicklung für individualisiertes, serviciertes Weitwandern; Onlinebuchbarkeit; Errichtung eines eigenen Trail Info- & Buchungscenters; Capacity Building: Training on the Job; Marketing inkl. Aufbau einer offiziellen Trail Webseite
Links:
- High Scardus Trail auf trail-angels.com
- Reisebericht auf Travelbook
- Das SEDRA Programm der GIZ

Das Projekt High Scardus Trail wird im Rahmen einer Private Public Partnership aus Mitteln der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit kofinanziert
Autor
Günter Mussnig
Der Diplomgeograph ist einer der Gründer und Geschäftsführer der Trail Angels, die für die Webplattform Bookyourtrail.com verantwortlich zeichnen. Als Trekking- & Outdoorfreak gehört er zu den Vätern des Alpe-Adria-Trails und erkundet seit mehr als 25 Jahren den nepalesischen Himalaya.

Ähnliche Beiträge
Amazing Moments Scouting
Ein Seitarm der Donau © Trail Angels12 Tage, 5 Länder, 3 Flüsse, 22 Amazing Moments und unendlich viel Herzlichkeit und Gastfreundschaft. Nach so einer intensiven und eindrucksreichen Zeit, wieder zurück in der Homebase der Trail Angels, ist es an der Zeit zu meine...
High Scardus Trail Workshop
© High Scardus OrganizationAm 8. und 9. Juni fand mit freundlicher organisatorischer Unterstützung der GIZ Albanien ein zweitägiger Workshop für die weitere Entwicklung des High Scardus Trails im neuen Hauptsitz der GIZ Albanien in Tirana statt. Insgesamt konnten die...
Get in touch
Jede große Reise beginnt mit dem ersten Klick.
Wenn wir Dich für nachhaltigen Tourismus inspirieren konnten, so setz Dich doch einfach mit uns in Verbindung. Wer weiß, vielleicht entsteht ja aus diesem ersten Klick gemeinsam etwas Großes!
FOLLOW US