The Soul of the Balkan Mountains

High Scardus Trail

Der High Scardus Trail ist ein neuer Weitwanderweg am Westbalkan, der die unberührten Berglandschaften des Kosovo, Albaniens und Nordmazedoniens mit einer faszinierenden Weganlage verbindet. Schließe Dich dieser einzigartigen Explorer Tour mit den Pionieren des High Scardus Trails an, der soeben als „Bestes Tourismusprojekt Europas“ am World Travel Market ausgezeichnet wurde.

Angebot

High Scardus Trail, Westbalkan
Geführte Trekking Explorer Tour mit viel „Balkan Way of Life“

Dauer: 11 Tage
Termin: 15. – 25. Juni 2023
Preis: € 1.578,- p. P.

 

Kurzinfo

Charakter: Geführte Explorer Trekkingreise auf einsamen Pfaden am preisgekrönten High Scardus Trail

Land: Kosovo, Nordmazedonien & Albanien

Anspruch: ●●●○○

Beitrag: Erhaltung der Wanderwege am High Scardus Trail

Reisebegleitung: IVBV Berg- & Skiführer und Balkan Experte Stefan Lieb-Lind

Inklusiv-Leistungen: u.a. Übernachtungen in Guesthouses & Berghütten mit Vollpension, Gepäckservice, Shuttleservices & deutschsprachiger Reisebegleitung

©Outdooractive ®/ high-scardus-trail.com

The Soul of the Balkan Mountains

1. Die Reise

Charakter der Reise

Der neue Stern am Trekkinghimmel beginnt im kosovarischen Bergdorf Gornje Lubinje, wo Du in einem liebevoll geführten Guesthouse übernachtest. Drei einsame Etappen am High Scardus Trail bringen Dich über Nordmazedonien wieder zurück in den Kosovo, genauer gesagt nach Brod – einfache Berghütten bzw. Guesthouses bieten Dir in diesem touristisch fast unerschlossenen Gebiet Unterschlupf. Von Brod wirst Du in die Stadt Prizren am Fuß der Šar Planina gebracht.

Hier hast Du einen Abend und einen halben Tag Zeit, in den Schmelztiegel zwischen Orient und Okzident einzutauchen – die Altstadt mit ihrer Lebendigkeit und ihren vielen Moscheen ist unglaublich ansteckend und gehört sicher zu den sehenswertesten kulturellen Plätzen am Westbalkan. Am Nachmittag geht es mit einem Shuttle wieder in die Berge: Du wechselst nach Albanien und übernachtest in einem der schönsten Bergdörfer weit und breit – nämlich Rabdisht mit seinen uralten Steinhäusern und gepflasterten Gassen. Von hier führen Dich zwei weitere Etappen am High Scardus Trail mit Übernachtung auf der einsamen Alm Stanet e Hinoskes wieder zurück nach Nordmazedonien.

Nach einem Rasttag, an dem Du das zweite kulturelle Highlight, die historische Altstadt von Ohrid am gleichnamigen See, erkunden kannst, wanderst Du die zwei Schlussetappen des High Scardus Trails über das Galičica-Gebirge mit einer Übernachtung auf der Mountain Hut Spiridon. Diese zwei Etappen mit Ziel im berühmten Wallfahrtsort Sveti Naum direkt am Ohridsee sind landschaftlich nochmals eine Sensation, bildet doch das Galičica-Gebirge den schmalen Kamm zwischen Ohrid- und Prespasee und bietet zeitgleich fantastische Ausblicke auf beide Seen!

+

Highlights der Reise

Gleich die erste Etappe auf Deiner Explorer Tour am High Scrdus Trail bringt Dich mitten ins Herz des mystischen Sharr-Gebirges © Matthew Nelson/Trail Angels

Unglaublich schöne und familiäre Abende in den ursprünglichen Guesthouses entlang des High Scardus Trails © Matthew Nelson/Trail Angels

Einsame aussichtsreiche High-Scardus-Trail-Etappen in Sharr-Gebirge oft auf Pfadspuren oder sogar in weglosem Gelände prägen den ersten Teil Deiner Explorer Tour © Matthew Nelson/Trail Angels

Die Almhütte Dinjbeg wurde 2020 vorbildlich nach alter Tradition erbaut. Sie dient Hirten als Unterschlupf und soll in Zukunft auch touristisch genutzt werden © Matthew Nelson/Trail Angels

Das Tal der Leshnica durchwanderst Du am 4. Tag Deiner Reise – es gilt als einer der geheimen Schätze in Nordmazedonien © Matthew Nelson/Trail Angels

Sanftere Berge und weite Almflächen – und immer wieder Kleinode wie diese namenlosen kleinen Seen – prägen den mittleren Teil Deiner Wanderung (hier von Stanet e Hinoskes nach Bitushe) © Trail Angels

2 Rasttage, in denen die historischen Altstädte von Prizren und Ohrid (hier im Bild) besichtigt werden, bringen tiefe Einblicke in die Kultur des Westbalkans © Trail Angels

Der Blick vom letzten Gipfel deiner Explorer Tour, dem Mount Magaro, auf den Ohridsee zur Linken und Prespasee zur Rechten ist schlichtweg atemberaubend © Trail Angels

Reiseablauf*

 

1. Tag Anreise: 14:00 Uhr Treffpunk Flughafen Pristina (KOS), Transfer ins Bergdorf Gornje Lubinje; Unterkunft: Guesthouse (KOS)
Shuttlezeit: 1,5 Std.
2. Tag Trekking: Etappe 5 Gornje Lubinje – Kobilica Hut; Unterkunft: Berghütte (MKD)
Gehzeit: 4,25 h → 9,2 km ↗ 1.095 Hm ↘ 552 Hm
3. Tag Trekking: Etappe 6 Kobilica Hut – Veshala; Unterkunft: Guesthouse (MKD)
Gehzeit: 7 h → 19,2 km ↗ 702 Hm ↘ 1.117 Hm – bei Bedarf kürzbar
4. Tag Trekking: Etappe 7 Veshala – Brod (KOS); Transfer nach Prizren; Unterkunft: Hotel (KOS)
Gehzeit: 7,5 h → 21 km ↗ 1.174 Hm ↘ 1.010 Hm – bei Bedarf kürzbar
Shuttlezeit: 1 h
5. Tag Kultur & Transfer: Stadtrundführung Altstadt von Prizren; Transfer Prizren – Rabdisht; Unterkunft: Guesthouse (ALB)
Shuttlezeit: 3 h
6. Tag Trekking: Etappe 13 Rabdisht – Stanet e Hinoskes; Unterkunft: Almhütte (ALB)
Gehzeit: 5 h → 10,8 km ↗ 959 Hm ↘ 355 Hm
7. Tag Trekking & Transfer: Etappe 14 Stanet e Hinoskes – Bitushe; Transfer Bitushe – Vevcani; Unterkunft: Hotel (MKD)
Gehzeit: 6 h → 14,1 km ↗ 505 Hm ↘ 1.149 Hm
Shuttlezeit: 1,5 h
8. Tag Kultur: Tranfer Vevcani – Ohrid; Besichtigung Altstadt von Ohrid (UNESCO Weltkulturerbe); Transfer Ohrid – Velestovo; Unterkunft: Guesthouse (MKD)
Shuttlezeiten: 35 min + 15 min
9. Tag Trekking: Etappe 21 Velestovo – Mountain Hut Spiridon; Unterkunft: Berghütte (MKD)
Gehzeit: 7 h → 18,2 km ↗ 1.001 Hm ↘ 484 Hm
10. Tag Trekking & Bootsfahrt: Etappe 22 Mountain Hut Spiridon – Sveti Naum; Bootsfahrt Sveti Naum – Ohrid; Unterkunft: Hotel (MKD)
Gehzeit: 7 h → 19,5 km ↗ 721 Hm ↘ 1.627 Hm
Bootsfahrt: ca. 2 h
11. Tag Abreise:Transfer Ohrid – Pristina (KOS); Rückflug
   

*kleine Programmänderungen vorbehalten

Inklusiv-Leistungen

 

+ 3 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels (*** nationale Kategorisierung); Doppelzimmer mit Vollpension
+ 7 Übernachtunen in familiengeführten Guesthouses, Schutzhütten und auf Almen; Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Vollpension
+ Reisebegleitung durch einen österreichischen Trail Angel (IVBV staatl. gepr. Berg- & Skiführer) und ausgewiesenen Balkan-Kenner (zugleich Mitentwickler des High Scardus Trails)
+ Führung durch erfahrene lokale Guides (pro Land ein Guide; zertifiziert nach den Richtlinien des jeweiligen Landes)
+ Gepäcktransport je nach Etappe mit Auto oder Pferd (max. 15 kg p.P.)
+ Geführtes Sightseeing durch die Altstädte von Prizren und Ohrid (UNESCO Weltkulturerbe)
+ Alle erforderlichen Transfers gemäß Programm (Flughafen Shuttles sowie während der Tour)
+ Treffen mit High Scardus Trail Pionieren
+ Beitrag für die High Scardus Trail Organization zur Wegerhaltung High Scardus Trail
+ Beitrag für Klimaneutralität (inkl. Zertifikat)
+ Detaillierte Tourunterlagen
+ Vor der Reise: Info-Service durch Balkan Experten
   

Preis: € 1.578,- p. P.

Kleingruppe von min. 6 Personen bis max. 10 Personen

Unsere Experten am High Scardus Trail

2. Die Pioniere

Lerne unsere Pioniere am High Scardus Trail kennen, die Dich auf Deiner Explorer Tour am High Scardus Trail begleiten und Dir viele Insights in die Region, Kultur und das spannende Projekt des High Scardus Trail bieten werden:

Trail Arbeitsgruppe,
Entwickler des Trails

Dass Du den High Scardus Trail nun erwandern kannst hat viele Mütter und Väter. Mit dabei sind die Entwicklungsexperten der GIZ und auch wir als Trail Angels – aber vor allem die lokalen Enthusiasten der drei Länder sind es, die den Trail von der ersten Idee bis zum heutigen Zustand gebracht haben. …

Es sind dies vor allem Trekking Guides und lokale Reiseanbieeter, aber auch Nationalparkangestellte und in der Regionalentwicklung tätige Personen. Zusammen bilden sie die neu gegründete „High Scardus Trail Organization“, die in Zukunft verantwortlich für den High Scardus Trail sein wird. Einige dieser Enthusiasten wirst Du auf Deiner Explorer Tour kennenlernen, sei es als Local Guide, Hüttenwirt oder für einen Kaffee auf Deiner Reise.
+

Stefan Lieb-Lind,
IVBV Berg- & Skiführer

„Als ich vor 16 Jahren zum ersten Mal in den Westbalkan reiste, wusste ich noch nicht, wie sehr ich mich in diese raue aber herzliche, unberührte und unverfälschte Region verlieben würde. Seitdem führten mich fast 30 Reisen hierhin – sei es für Erstbegehungen in hohen Felswänden, zum Skitourengehen …

bzw. Trekken oder für die Arbeit bei Trail Angels: mich freut es ganz außerordentlich, eine wichtige Rolle in der Entwicklung des High Scardus Trails als neuen Top-Weitwanderweg in Europa spielen zu dürfen.“

Dem staatl. gepr. Berg- und Skiführer liegt das Entdecken im Blut: So hat er sich nicht nur mit mehr als 100 Erstbegehungen in Fels und Eis am Westbalkan, in den Alpen, im Iran und in Bolivien in Kletterkreisen einen Namen gemacht, sondern ist auch im Zuge seiner Arbeit als Trail Entwickler bei den Trail Angels für die Routenführung einiger der populären Weitwanderwege in Österreich federführend.

+

High Scardus GastgeberInnen,
gelebte Gastfreundschaft

Die Bergregion entlang des High Scardus Trails war bis vor wenigen Jahren touristisch praktisch nicht erschlossen. Es ist der Vision und Motivation einiger einheimischer Enthusiasten zu verdanken, dass in dieser so entlegenen Region etwas Großartiges am Entstehen ist. Die Besitzer des Guesthouses Sabriu in Rabdisht …

sollen exemplarisch für all diese Personen stehen, die Du auf Deiner Explorer Tour kennenlernen wirst.

Will man beschreiben, wie ein gutes Guesthouse sein soll – man würde das Guesthouse Sabriu beschreiben: eine einfache Unterkunft, aber ein Ort der Ruhe mit einem Garten, der dem Garten Eden sehr nahekommen muss. Die unbeschreibliche Gastfreundschaft und Herzlichkeit der Besitzer, ist jedoch das, was in Kombination mit dem fantastischen lokalen Essen den Aufenthalt buchstäblich unvergessen macht. Ein perfektes Beispiel dafür, dass Enthusiasmus und Authentizität immer noch die wichtigsten Zutaten sind. Und beides haben viele Menschen in der Region von Haus aus im Blut, was Du an jeder Ecke des High Scardus Trails spürst.

+

Reisen mit Wirkung für Wandel

3. Unsere Verantwortung

Die Trail Angels versuchen ihrer Verantwortung als Reiseveranstalter für das Reisen der Zukunft gerecht zu werden. Indem wir mit handverlesenen Touren atemberaubende Erlebnisse eröffnen und mit Partizipation in regionale Projekte und Maßnahmen zum Klimaschutz eine größtmögliche Wirkung für einen Wandel zum Besseren in den Destinationen auslösen wollen. Mehr zu den Signaturreisen der Trail Angels findest Du hier.

Und so gestalten wir unsere Verantwortung am High Scardus Trail:

1. Trail Angels Projekt

Erhaltung der Wanderwege am High Scardus Trail:

Für unser Trail Angels Projekt gehen pro High Scardus Trail Explorer 4 % der Buchungskosten an die neu gegründete „High Scardus Trail Organisation“. …

Sie besteht aus lokalen Experten und Enthusiasten und ist in Zukunft für die Erhaltung und Entwicklung des High Scardus Trails verantwortlich – und damit auch in gewisser Weise für eine schonende und nachhaltige Entwicklung dieser peripheren Bergregionen, um den Einheimischen ein Zusatzeinkommen und auch mehr Identität zu ermöglichen. Und damit in letzter Konsequenz die starke Abwanderung zu stoppen.

Da es in den drei Ländern Kosovo, Nordmazedonien und Albanien noch kaum existierende Strukturen und Finanzierungsmöglichkeiten für die Wegewartung gibt, ist eine regelmäßige Wegewartung, wie wir sie z.B. aus den Alpen kennen, schwierig. Gut erhaltene Wegabschnitte sind jedoch Grundvoraussetzung dafür, dass der High Scardus Trail unter Trekkern mittelfristig so beliebt und begehrt wird, wie er es vom Potenzial her verdient hat.

Mit unserem „Change“ Programm wollen wir dazu unseren Beitrag leisten: das Geld kommt zu 100 % der Wegewartung über die High Scardus Trail Organisation zu Gute.

+

2. Soziale Inklusion

Förderung der lokalen Strukturen

Wir arbeiten ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten und von uns überprüften Touranbietern vor Ort zusammen und legen höchsten Wert auf soziale Nachhaltigkeit …

und Inklusion wie zum Beispiel:

  • Faire Bezahlung der Trekking Crew
  • Am Trek: Übernachtung in kleinen familiengeführten Guesthouses oder in privaten Berghütten
  • Förderung von sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen und der lokalen Wertschöpfungsketten

Dazu sind wir über ein dreijähriges Projekt gemeinsam mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und lokalen Experten selbst sehr intensiv und in prominenter Position mit der Entwicklung des High Scardus Trails als touristisches Leitprodukt zur nachhaltigen Entwicklung der Bergregionen betraut.

+

3. Klimaschutz

Ausgestaltung als „klimaneutrale Reise“

Für uns ist es selbstverständlich, die Treibhausgasemissionen für ihre Reisen zu kompensieren bzw. zu neutralisieren. Daher sind wir offizieller Partner von Atmosfair®.

Der geschichtsträchtige Balkan

4. Der Mythos

Nein, das ist kein weißer Fleck auf Deiner Brille, wenn Du eine Landkarte Europas anschaust. Dieser Fleck befindet sich auf der Landkarte, und zwar mitten über den Grenzgebirgen zwischen den Ländern Kosovo, Nordmazedonien und Albanien. Die Isolation Albaniens sowie der Jugoslawienkrieg haben eine touristische Entwicklung dieser so abseits gelegenen Gebirge bis vor 25 Jahren verunmöglicht. Aber auch in den letzten 25 Jahren ging die Entwicklung in den Gebirgsregionen des Westbalkans sehr langsam voran: die Einheimischen – oft Bauern und Hirten – hatten keinen Bezug zum Bergsport und Bergtourismus. So blieb in diesen Gebirgen eine Unverfälschtheit und Unberührtheit erhalten, die in Europa wohl ihresgleichen sucht – deswegen gibt es mittlerweile 5 Nationalparks und einen Naturpark entlang des Trails. Erst in den letzten 5 Jahren entdecken Touristen aus anderen Ländern langsam diesen Schatz und bereisen die drei Ländern genau wegen der unglaublichen Authentizität und Gastfreundschaft – so sickern schön langsam begeisterte Reiseberichte über diese Länder durch. Das touristische Potenzial der Region ist jedenfalls riesig! Wer das nicht glaubt und an der landschaftlichen Schönheit zweifelt, braucht nur die Fotos hier betrachten.

Die landschaftliche Schönheit ist betörend – und die Unberührtheit gräbt sich tief ins Herz: an vielen Stellen des High Scardus Trails siehst Du kaum Zeichen menschlicher Zivilisation ©Matthew Nelson/Trail Angels

Hier sagen sich Bär und Wolf Gute Nacht. Die Schafhirten haben sich an das angepasst und lassen die Schafherden von äußerst wachsamen und gut erzogenen Sharri Dogs bewachen. So wie es schon vor 100 Jahren war ©Matthew Nelson/Trail Angels

So verlockend das natürlich für abenteuerlustige und entdeckungsfreudige Outdoorliebhaber klingt, touristisch nicht erschlossene Regionen zu bereisen, so beschwerlich ist jedoch das Leben in den sehr abseits gelegenen Bergdörfern. Die Zukunftsperspektiven für die Einheimischen sind oft schlecht und so beschließen viele, in die nächste Stadt zu ziehen oder sogar das Land zu verlassen.

Warum also nicht beides miteinander kombinieren? Also die Unberührtheit und Authentizität der Region für eine sehr behutsame und nachhaltige Entwicklung der Region nutzen, um somit Outdoorliebhabern einen unvergesslichen Trekkingurlaub zu bescheren und gleichzeitig den Einheimischen zusätzliche Einkünfte zu ermöglichen?  Genau dieses Ziel hat sich der High Scardus Trail und die Organisationen hinter dem Weitwanderweg gesetzt – zu diesen Organisationen gehören neben der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und lokalen Experten auch wir als Trail Angels.

Immer wieder bekommst Du tiefe Einblicke in das Leben in den Bergen des Westbalkans – wie hier im Gespräch mit einem Schafhirten auf dem Weg von Gornje Lubinje nach Vejce ©Matthew Nelson/Trail Angels

So wenig kann doch so viel sein. Dem High Scardus Trail und auch uns als Trail Angels ist eine möglichst schonende und naturnahe touristische Entwicklung wichtig ©Trail Angels

Der High Scardus Trail ist brandneu und steht deshalb erst am Beginn seines Weges. Auch wenn schon viel getan wurde, ist noch viel zu tun. Aber eines ist sicher: Du wirst von der landschaftlichen Schönheit, der Unverfälschtheit und der Gastfreundschaft begeistert sein. Das Leben dort genauso kennenzulernen wie es ist. Als Reisender und nicht als Tourist unterwegs zu sein. Die Schönheit und das Potenzial haben erst kürzlich internationale Experten erkannt, denn er wurde im November 2022 bei den „International Tourism Awards“ in London zum „Best European Tourism Project 2022“ gekürt. Darauf sind wir als Trail Angels, nachdem wir eine zentrale Rolle in der Entwicklung des High Scardus Trails zu einem Premium Weitwanderweg in Europa spielen, sehr stolz. Und es motiviert uns sehr, unsere Arbeit fortzusetzen und Enthusiasten wie Dir diesen Schatz zu zeigen. Und zugleich eine vorsichtige Entwicklung der peripheren Bergregionen voranzutreiben, ohne dass sie ihre Authentizität verliert.

Reiseberichte vom High Scardus Trail:

„Ein Liebesbrief an den High Scardus Trail“

Reisebericht über die erste Explorer Tour September 2022.

Mehr erfahren.

High Scardus Trail – Best Europe Tourism Project

„Der High Scardus Trail wurde beim “International Tourism Award” als „Best European Tourism Project 2022“ ausgezeichnet”

Mehr erfahren.

Trail Angels Newsletter

Möchtest du über unsere Trail Angles Reisen am Laufenden gehalten werden?





 

FOLLOW US